12.07.2025

Deutsch-polnische Parlaments Versammlung schaffen

Die Jungen Liberalen Thüringen fordern den Deutschen Bundestag auf, ein deutsch-
polnisches Parlamentsabkommen nach dem Vorbild des Deutsch-Französischen
Parlamentsabkommens (DFPV) zu initiieren. Dieses Abkommen soll eine 50/50-Aufteilung
der Delegierten aus beiden Parlamenten festlegen (50 aus Deutschland und 50 aus
Polen) und Treffen zweimal jährlich ermöglichen. Ziel ist es, durch regelmäßige
Konsultationen die europäische Integration nachhaltig zu vertiefen. Angesichts der
aktuellen Internationalen Probleme ist es gegenwärtig. entscheidend, um das Weimarer
Dreieck zu stärken und gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen Europas zu
entwickeln.

Weitere Beschlüsse

12.07.2025

🚀 Schule kann mehr: Update des Thüringer Schulsystems

Es wird immer klarer, dass Schule in Thüringen am Puls der Zeit vorbei geht. Siescheint zu stark in festen strukturellen...
12.07.2025

ZugKunft im Herzen Deutschlands

Wir Junge Liberale in Thüringen fordern ein Schienennetz, das unseren Bürgern undUnternehmen gerecht wird. Jeder muss die Freiheit haben, sich...
12.07.2025

Aktienrente – Ein Zukunftsprogramm

Das die umlagefinanzierte Rente gescheitert ist, liegt auf der Hand. Währendgegenwärtig ihre Rettung versucht wird in dem die Sozialbeiträge rapide...

Fragen? Deine Ansprechpartner

Morris-Pascal Menz
Stv. Landesvorsitzender für Presse & Öffentlichkeit u...
Xaver-Pascal Möller
Stv. Landesvorsitzender für Programmatik und Kreisschatzm...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen