Landesvorstand
Die Jungen Liberalen Thüringen stehen für Freiheit, Vielfalt und Selbstbestimmung. Unser Ziel ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, in der junge Menschen ihre Interessen und Ideen selbstbewusst vertreten können. Wir setzen uns dafür ein, dass die Anliegen der Jugend in Thüringen Gehör finden und sichtbar werden.
Der Landesvorstand der Jungen Liberalen Thüringen e. V. übernimmt die Verantwortung für die organisatorischen und strategischen Aufgaben unseres Verbands. Jedes Jahr wird er vom Landeskongress gewählt, um sicherzustellen, dass die JuLis Thüringen jung, dynamisch und demokratisch geführt werden. Der Vorstand setzt sich aus bis zu neun engagierten Mitgliedern zusammen, die sich ehrenamtlich für die Belange der jungen Generation und die Verbreitung liberaler Werte in Thüringen einsetzen.
Vorstand
Der geschäftsführende Vorstand besteht aus dem Landesvorsitzenden, drei stellvertretenden Vorsitzenden und dem Schatzmeister. Diese fünf Mitglieder tragen die Hauptverantwortung für die strategische Ausrichtung und politische Arbeit der Jungen Liberalen Thüringen. Sie entwickeln Ideen, setzen Projekte um und vertreten die JuLis auf Landesebene.
Beisitzer
Zusätzlich umfasst der Landesvorstand vier Beisitzer*innen, die den geschäftsführenden Vorstand in speziellen Projekten und Themenbereichen unterstützen. So gewährleisten wir, dass die verschiedenen Interessen und Anliegen der jungen Generation in Thüringen gezielt vertreten werden. Der gesamte Vorstand arbeitet eng zusammen, um die liberale Stimme der Jugend in Thüringen zu stärken und eine lebendige, zukunftsorientierte Jugendorganisation zu sein.
Christoph Regensburger
Ombudsperson
Wo Menschen zusammenkommen, können Konflikte entstehen. Umso wichtiger ist eine vertrauensvolle Anlaufstelle für alle Mitglieder. Bei den Jungen Liberalen Thüringen gibt es bis zu zwei Ombudspersonen, die als neutrale Ansprechpartner für alle Mitglieder zur Verfügung stehen, wenn soziale Konflikte oder Probleme auftreten.
Die Ombudspersonen kümmern sich um die Vermittlung in Konfliktsituationen und stehen als Vertrauenspersonen zur Seite, wenn Missverständnisse oder Fehlverhalten geklärt werden müssen. Zusätzlich kontrollieren sie den Landesvorstand der Jungen Liberalen Thüringen und stellen sicher, dass alle Beschlüsse des Verbands umgesetzt und eingehalten werden.