Und sonst?

Ein hellblaues Sprechblasen-Symbol mit einem einfachen Smiley-Gesicht, bestehend aus zwei Strichen als Augen und einem gebogenen Strich als Mund. Die Sprechblase hat eine schwarze Umrandung.

Patrice Klohn ist seit 2023 das die Stimme der Jungen Liberalen Thüringen und prägt die öffentliche Kommunikation der politischen Jugendorganisation. Als Pressesprecher*in ist Patrice nicht nur für die Öffentlichkeitsarbeit der Jungen Liberalen Thüringen verantwortlich, sondern eine zentrale Impulsgeber*in für die strategische Ausrichtung der Organisation. Mit einem Blick für das große Ganze und einem feinen Gespür für Details trägt Patrice wesentlich dazu bei, die Anliegen der Jungen Liberalen nach außen zu vertreten und die Organisation sichtbar, innovativ und zugänglich zu machen.

Aufgaben und Rolle

Pressearbeit

  • Verfassen von Pressemitteilungen: Patrice erstellt prägnante und professionelle Pressemitteilungen, die politische Positionen der Jungen Liberalen klar und verständlich auf den Punkt bringen. Dabei werden aktuelle Entwicklungen aufgegriffen und mit den Forderungen der Organisation verknüpft, um mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen.
  • Koordination von Interviews: Patrice organisiert und bereitet Interviews mit Medienvertreter*innen vor. Dazu gehört die inhaltliche Vorbereitung der Gesprächspartner*innen sowie die Abstimmung von Kernbotschaften und Argumentationslinien.
  • Reaktion auf politische Themen: Schnelles und präzises Handeln ist gefragt, wenn aktuelle Ereignisse eine Stellungnahme erfordern. Patrice formuliert in solchen Fällen Statements, die sowohl mediengerecht als auch politisch fundiert sind.

Social Media

  • Entwicklung kreativer Kampagnen: Patrice konzipiert Social-Media-Inhalte, die speziell auf die Zielgruppe der Jungen Liberalen abgestimmt sind. Diese Inhalte sollen nicht nur informieren, sondern auch junge Menschen motivieren, sich aktiv an politischen Diskussionen zu beteiligen.
  • Plattformübergreifende Strategien: Die Kampagnen werden individuell an die Besonderheiten verschiedener Plattformen angepasst, auf denen die JuLis Thüringen präsent sind. So wird sichergestellt, dass die Inhalte zielgerichtet und effektiv verbreitet werden.
  • Diskussion anregen: Mit innovativen Formaten und interaktiven Elementen sorgt Patrice dafür, dass politische Themen nicht nur konsumiert, sondern aktiv diskutiert werden. Der Fokus liegt darauf, den Dialog zwischen der Organisation und ihrer Community zu fördern.
  • Community-Management: Neben der Veröffentlichung von Inhalten ist Patrice auch für die direkte Interaktion mit der Online-Community verantwortlich. Fragen, Anregungen und Kritik werden zeitnah und konstruktiv beantwortet.

Positionierung

  • Stärkung des öffentlichen Profils: Patrice arbeitet kontinuierlich daran, die Jungen Liberalen als liberale Jugendorganisation zu positionieren, die für Vielfalt, Freiheit und Fortschritt steht. Dies geschieht durch eine klare Kommunikation der Werte und Ziele der Organisation.
  • Markenbildung: Durch konsistente Botschaften und eine klare visuelle Identität trägt Patrice dazu bei, dass die Jungen Liberalen Thüringen als eine moderne und relevante politische Kraft wahrgenommen werden.
  • Kampagnenplanung: Patrice entwickelt langfristige Strategien, um die öffentliche Wahrnehmung der Organisation zu stärken. Dies beinhaltet sowohl die inhaltliche Ausrichtung als auch die taktische Planung von Kampagnen.
  • Förderung von Vielfalt: Als non-binäre Person setzt Patrice gezielt auf eine inklusive und gendersensible Kommunikation, die alle Menschen anspricht und niemanden ausschließt. Dies stärkt nicht nur das Image der Organisation, sondern macht sie auch für eine breitere Zielgruppe zugänglich.

Thematische Schwerpunkte

Patrice Klohn konzentriert sich auf drei zentrale Themen, die sowohl persönliche als auch politische Herzensangelegenheiten sind:

  • Queere Themen: Als non-binäre Person setzt sich Patrice besonders leidenschaftlich für die Rechte und die Akzeptanz queerer Menschen ein. Ziel ist eine Gesellschaft, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird und queere Menschen frei und ohne Diskriminierung leben können. Mit klaren Forderungen und mutigen Initiativen trägt Patrice dazu bei, den politischen und gesellschaftlichen Diskurs zu queeren Themen voranzubringen.
  • Jugendbeteiligung: Junge Menschen in Thüringen zu motivieren, sich politisch zu engagieren, ist ein zentrales Anliegen. Patrice arbeitet daran, politische Prozesse für die Jugend verständlich und zugänglich zu machen. Mit kreativen Kampagnen und jugendnahen Formaten wird gezeigt, dass Politik nicht nur wichtig, sondern auch spannend sein kann. Ziel ist es, eine Generation zu stärken, die mitbestimmt und Verantwortung übernimmt.
  • Digitalisierung: Als Verfechter*in moderner Technologien setzt Patrice Klohn auf eine digitale Zukunft für Thüringen. Dabei geht es nicht nur um die Förderung digitaler Bildung und Infrastruktur, sondern auch um den verantwortungsvollen Umgang mit Technologie. Patrice fordert mehr Investitionen in innovative Lösungen, um den Freistaat zukunftsfähig und digital konkurrenzfähig zu machen.