12.07.2025

Julis Thüringen für Datensouveränität

Die Jungen Liberalen Thüringen e.V. stehen für Datensouveränität und nutzen daher
grundsätzlich Software und Dienste, welche den Datenschutz respektieren und die
Hoheit über die eigenen Daten sicherstellen. Dies ist regelmäßig bei lokal und ohne
online-Abhängigkeiten betriebener Software der Fall, sowie bei freier und offener
Software (FOSS), welche oftmals zudem wirtschaftlicher ist. Von Satz 1 kann
abgewichen werden, falls die Nutzung von Alternativen unzumutbar, der
Betreuungsaufwand unverhältnismäßig oder das Produkt in mindestens einem Teilaspekt
unersetzlich wäre. Bei Verwendung von FOSS prüft der Landesvorstand regelmäßig eine
finanzielle Unterstützung dieser Projekte, um eine nachhaltige Weiterentwicklung
sicherzustellen.

Weitere Beschlüsse

12.07.2025

Agenda 2034

Das Ausscheiden der Liberalen aus dem Landtag bei den Landtagswahlen im Jahr 2024bietet uns die Chance ein neues Profil zu...
16.11.2024

🚀 Schule kann mehr: Update des Thüringer Schulsystems

Es wird immer klarer, dass Schule in Thüringen am Puls der Zeit vorbei geht. Siescheint zu stark in festen strukturellen...
16.11.2024

Deutsch-polnische Parlaments Versammlung schaffen

Die Jungen Liberalen Thüringen fordern den Deutschen Bundestag auf, ein deutsch-polnisches Parlamentsabkommen nach dem Vorbild des Deutsch-FranzösischenParlamentsabkommens (DFPV) zu initiieren....

Fragen? Deine Ansprechpartner

Morris-Pascal Menz
Stv. Landesvorsitzender für Presse & Öffentlichkeit u...
Xaver-Pascal Möller
Stv. Landesvorsitzender für Programmatik und Kreisschatzm...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen