22.06.2024

Islamismus hat bei uns keinen Platz


Der erschreckende Angriff von Mannheim eines Afghanen mit einem Messer erschüttert
 uns Junge Liberale Thüringen. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und der Familie und
 danken der Polizei für den schnellen und selbstlosen Einsatz. Unsere Gedanken sind
 bei der Familie des ermordeten Polizisten. Für uns ist klar, dass es so nicht weiter
 gehen kann und klare Handlungen abgeleitet werden müssen.

 Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland! Kirchen und Staat sind getrennt und
 das ist jedem bewusst zu sein der hier leben und bleiben möchte. Daher fordern wir
 die sofortige Ausweisung weiterer möglicher Gefährder im möglichen Rechtsrahmen, nach
 dem Vorbild der Reaktionen auf das Olympia-Attentat 1972 in München.

 Zudem fordern wir höhere Ansprüche an Staatsbürger aus dem arabischen Raum zu
 stellen, welche die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen möchten. Die
 Mindestaufenthaltszeit von 5 Jahren ist dabei zu gering und muss für Bürger aus dem
 EU-Ausland wieder angehoben werden. Zudem fordern wir die Abschaffung der doppelten
 Staatsbürgerschaft für eine zweite Staatsbürgerschaft außerhalb der EU. Spätestens
 mit der Beendigung des 21. Lebensjahres soll sich für eine Staatsangehörigkeit
 entschieden werden. Des Weiteren fordern wir die Aufhebung des dauerhaften
 Aufenthaltsrechts für nicht deutsche Staatsbürger die auf deutschem Boden geboren
 sind. Durch diese Maßnahmen werden mehr Abschiebungen ermöglicht. Die Abschiebung von
 Gefährdern nicht deutscher Staatsangehörigkeit muss stärker durchgesetzt werden.

 Unabhängig von dem Gefährdungspotential eines Asylbewerbers fordern wir die
 konsequente Abschiebung, sollte die Fluchtursache nicht mehr gegeben sein. Sollte der
 Wille zur Migration da sein soll er im Rahmen des geltenden Rechts die Chancen dafür
 bekommen. Dennoch ist uns wichtig zu unterscheiden zwischen Migranten und
 Asylsuchenden. Nicht jeder der in Deutschland Asyl sucht möchte auch hierbleiben.

Weitere Beschlüsse

22.06.2024

Bessere Integration von Menschen mit Einschränkungen in den Arbeitsmarkt

Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung. Als schwerbehindert gelten gemäß § 2 Abs. 1 und...
22.06.2024

Umweltpolitik geht uns alle an

In der deutschen Geschichte hat sich eine international einmalige Beziehung zu der Natur und den Landschaften entwickelt. Seit der Industrialisierung ist...
02.12.2023

Nie wieder ist jetzt – Fuck Antisemitism!

In Folge der widerwärtigen und brutalen Angriffe der Hamas auf Israel und dem daraus entstandenen erneuten Aufflammen eines Konfliktherdes im...

Fragen? Deine Ansprechpartner

Xaver-Pascal Möller
Stv. Landesvorsitzender für Programmatik und Kreisschatzm...
Patrice Klohn
Stv. Landesvorsitzende*r & Pressesprecher*in
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen