02.12.2023

Keine Phantasie-, sondern echte Qualitätsstandards für tierische Produkte

Wir Junge Liberale Thüringen fordern, dass Merkmale auf tierischen Produkten auch dem entsprechen, was sie versprechen. Aktuell ist es so, dass eine Milch als „Weidemilch“ verkauft werden darf, unabhängig davon, was wirklich dahintersteht. Als ein Produkt „von Freilaufkühen“ darf dieses auch dann verkauft werden, wenn diese in Wahrheit angebunden sind. Das verunmöglicht eine eigenverantwortliche, vernünftige Kaufentscheidung. Konkret fordern wir daher die Einführung von zertifizierten Qualitätsbegriffen, die auf den Verpackungen und in der Werbung nur dann erlaubt sind, wenn die Hersteller die Bedingungen dafür erfüllen, sowie das Verbot von bewusst in die Irre führenden Phantasiebegriffen.

Weitere Beschlüsse

22.06.2024

Bessere Integration von Menschen mit Einschränkungen in den Arbeitsmarkt

Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung. Als schwerbehindert gelten gemäß § 2 Abs. 1 und...
22.06.2024

Islamismus hat bei uns keinen Platz

Der erschreckende Angriff von Mannheim eines Afghanen mit einem Messer erschüttert uns Junge Liberale Thüringen. Wir sind in Gedanken bei den...
22.06.2024

Umweltpolitik geht uns alle an

In der deutschen Geschichte hat sich eine international einmalige Beziehung zu der Natur und den Landschaften entwickelt. Seit der Industrialisierung ist...

Fragen? Deine Ansprechpartner

Xaver-Pascal Möller
Stv. Landesvorsitzender für Programmatik und Kreisschatzm...
Patrice Klohn
Stv. Landesvorsitzende*r & Pressesprecher*in
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen