11.01.2020

Qualitativer und quantitativer Ausbau von Sportstätten im Freistaat

Die Jungen Liberalen Thüringen fordern eine Weiterentwicklung des bestehenden Sportwesens im Freistaat. Dazu zählen unter anderem der Erhalt bestehender Sportstätten, sowie der Neubau von funktionalen Gebäuden und Einrichtungen zur Betreibung unterschiedlichster Sportarten, sofern ein entsprechender Bedarf gegeben ist.

Die Weiterentwicklung des Sportwesens im Freistaat soll zu erhöhter Wettbewerbsfähigkeit im Kampf um beispielsweise Vergaben von Sportereignissen sowie zur Erhöhung und Sicherung sportlicher Aktivitäten von Kindern, Jugendlichen, und Erwachsenen führen. Hierzu bedarf es der konstruktiven Zusammenarbeit mit den Kommunen sowohl in finanzieller als auch in konzeptioneller (Konzepte und Bauvorhaben) und ideeller (mediale Präsenz und Aufmerksamkeit in der Bevölkerung) Hinsicht.

Der Sport sollte zusätzlich als essenzielles Entscheidungskriterium in Bezug auf Entwicklungen in der Region einbezogen werden.

Weitere Beschlüsse

22.06.2024

Bessere Integration von Menschen mit Einschränkungen in den Arbeitsmarkt

Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung. Als schwerbehindert gelten gemäß § 2 Abs. 1 und...
22.06.2024

Islamismus hat bei uns keinen Platz

Der erschreckende Angriff von Mannheim eines Afghanen mit einem Messer erschüttert uns Junge Liberale Thüringen. Wir sind in Gedanken bei den...
22.06.2024

Umweltpolitik geht uns alle an

In der deutschen Geschichte hat sich eine international einmalige Beziehung zu der Natur und den Landschaften entwickelt. Seit der Industrialisierung ist...

Fragen? Deine Ansprechpartner

Xaver-Pascal Möller
Stv. Landesvorsitzender für Programmatik und Kreisschatzm...
Patrice Klohn
Stv. Landesvorsitzende*r & Pressesprecher*in
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen